FESTO Inside
FESTO und Klefinghaus verbindet eine über 50-jährige Partnerschaft. Seit 1962 setzt Klefinghaus bei pneumatischen Hubtüren konsequent auf Zylinder von FESTO. Diese Bauteile stehen für Zuverlässigkeit, Präzision und lange Lebensdauer. Sie lassen sich exakt ansteuern, fügen sich sauber in bestehende Druckluftsysteme ein und sorgen für eine gleichmäßige Bewegung der Tür. Damit entsteht ein System, das technisch durchdacht ist und im Betrieb zuverlässig funktioniert.
Plug & Work
Das Prinzip Plug & Work spart Zeit bei der Montage und macht die Inbetriebnahme einfacher. Klefinghaus liefert jede Tür komplett vormontiert, elektrisch geprüft und anschlussfertig. Das Anschlusskabel ist zehn Meter lang, der Pneumatikanschluss entspricht dem QS-8-Standard. Alle Komponenten sind so vorbereitet, dass sie direkt an Ihre Steuerung angebunden werden können. Auch bei Sonderausführungen bleibt so der Aufwand gering.
Sicherheit ab Werk
Bei Klefinghaus gehört Sicherheit zur Grundausstattung. Je nach Ausführung wird Ihre Hubtür mit Schutzleisten, Endschaltern, Lichtgittern oder Positionssensoren ergänzt. Alle Komponenten arbeiten präzise zusammen und erfüllen die Anforderungen der EN ISO 12100. Viele Systeme sind bereits vorgeprüft, was die Abnahme erleichtert und für klare Prozesse bei der Integration sorgt.
Langlebig und wartungsfreundlich
Klefinghaus Hubtüren sind für den dauerhaften Einsatz in der Industrie entwickelt. Die robuste Führung sorgt dafür, dass sich die Tür leicht öffnen und schließen lässt. Alle Bauteile sind gut erreichbar und lassen sich im Wartungsfall schnell austauschen. Wer die Funktion dauerhaft sichern möchte, kann den Klefinghaus Wartungsservice nutzen. Ein integrierter Hubzähler zeigt per LED an, wann eine Prüfung ansteht. Über die Diagnoseschnittstelle lassen sich zudem sämtliche Betriebsdaten auslesen.
Energieeffizient arbeiten
Energie sparen beginnt bei der richtigen Wahl des Antriebs. Klefinghaus bietet Ihnen beide Varianten an: elektrisch oder pneumatisch – Sie haben die Wahl. Elektrische Antriebe arbeiten leise, lassen sich fein dosieren und senken den Verbrauch im Dauerbetrieb spürbar. Pneumatische Systeme nutzen bestehende Druckluftnetze und fügen sich nahtlos in die vorhandene Infrastruktur ein. In beiden Fällen gilt, dass nur so viel Energie aufgewendet wird, wie für den jeweiligen Hub tatsächlich erforderlich ist.
Sonderlösungen schnell realisierbar
Klefinghaus entwickelt auch dann passende Hubtüren, wenn der Einbau komplex wird. Hauben-, Winkel- oder Ecktüren entstehen auf Grundlage Ihrer Anforderungen und werden exakt in Ihre Konstruktion eingepasst. Die modulare Bauweise spart Zeit in der Planung und ermöglicht kurze Reaktionszeiten in der Fertigung. Jede Tür wird so konstruiert, dass sie zuverlässig arbeitet und sich ohne Aufwand in Ihre Anlage einfügt. Dies gilt auch bei Sondermaßen oder knappen Einbauräumen.